Herzlich willkommen bei der Aktion Würde und Gerechtigkeit!
Die Lage der Arbeitsmigrant*innen aus Ost- und Südosteuropa bewegt uns. Wir nehmen nicht hin, dass mitten in unserer Gesellschaft unsere Mitbürger*innen ausgebeutet und betrogen werden und in prekären, unwürdigen Arbeits- und Wohnsituationen leben müssen.
Mit unserem Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ setzen wir uns für die Durchsetzung der Rechte und die Integration der Arbeitsmigrant*innen ein. Mit einem Netzwerk von Jurist*innen und Ehrenamtlichen machen wir den Rechtsweg für Arbeitsmigrant*innen leichter zugänglich. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen helfen bei der sozialen Integration und werden dabei von Ehrenamtlichen unterstützt, die durch die Vermittlung von Deutschkenntnissen dazu beitragen.
Wir schauen hin und möchten allen Menschen ein Leben in Würde und Gerechtigkeit ermöglichen. Unterstützen Sie uns!
Aktuelles
Das Fleisch und die Würde des Menschen
Hier finden Sie den Vortrag von Klaus Körner, Rechtsanwalt der Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.
Domchor Buna Vestire in Lengerich zu Gast
Domchor Buna Vestire in Lengerich zu Gast Am Samstag, dem 10.12.2022 war der rumänische Domchor „Buna Vestire“ aus Oradea auf Einladung von Pfarrer Peter Kossen in der katholischen Gemeinde Sel. Niels Stensen in Lengerich zu Gast. Dort gestaltete er die Vorabendmesse…
Zu schlank: Warum gesunde Ferkel massenhaft illegal getötet werden
Ein Beitrag von Plusmininus, ARD-Mediathek, vom 07.12.2022
Landrat von Lwiw bedankt sich für Hilfe
Ein Beitrag der WDR-Lokalzeit Münster vom 09.06.2022 (ab Minute 6:15)
Landrat von Lwiw auf Dankestour — Lengericher Vereine sagen Hilfen zu
Ein Beitrag von Kirche und Leben vom 10.06.2022
Informationen zum Mitgliederbrief April 2022
Arbeitsgruppe prekäre Arbeitsverhältnisse Kurzbericht REACT-SOE Vorstellung Venera Topor Vorstellung Ulrich Witte Ukrainehilfe