Sprach­kur­se

Gemein­sam ler­nen – Deutsch für alle! Klei­ne Grup­pen, gro­ße Fortschritte.

Haben Sie Freu­de dar­an, ande­ren zu hel­fen? Wer­den Sie Teil unse­rer Initia­ti­ve! Unter­stüt­zen Sie Migran­tin­nen und Migran­ten dabei, Deutsch zu ler­nen, und tei­len Sie Ihre Erfah­rung und Ihr Wis­sen in klei­nen, per­sön­li­chen Grup­pen (1–3 Personen).

War­um machen Sie mit?

⇒ Sie för­dern Inte­gra­ti­on und Chancengleichheit!

⇒ Sie ler­nen Men­schen aus ver­schie­den Kul­tu­ren kennen!

⇒ Sie erle­ben, wie Ihre Unter­stüt­zung einen Unter­schied macht!

Durch das Leh­ren der deut­schen Spra­che kön­nen Sie den Migrant*innen hel­fen, wich­ti­ge Schrit­te in ihrem Leben zu machen:

⇒ Beruf­li­che Per­spek­ti­ve öff­nen: Migrant*innen fin­den bes­se­re Arbeits­plät­ze oder neh­men eine Aus­bil­dung auf. Bil­dungs­ab­schlüs­se kön­nen aner­kannt werden.

Selbst­ver­trau­en stär­ken: Sie hel­fen dabei, die Angst vor dem Kon­takt mit Behör­den zu überwinden.

Fami­li­en unter­stüt­zen: Müt­ter und Väter kön­nen mit ihren Kin­dern ohne Sor­gen zum Arzt oder in die Schu­le gehen.

Inte­gra­ti­on för­dern: Mit Ihrer Hil­fe kön­nen Migrant*innen sich bes­ser in ihrer neu­en Hei­mat inte­grie­ren und ein selbst­be­wuss­tes Leben führen.

Mit ihrer Erfah­rung und Ihrem Wis­sen kön­nen Sie die Zukunft von Migrant*innen posi­tiv beein­flus­sen und ihnen hel­fen, ihre Zie­le zu erreichen!

Wir brau­chen Sie! Rufen Sie uns ger­ne an!

Kon­takt:
Vene­ra Topor, 015208970369, venera.topor@wuerde-gerechtigkeit.de
Ali­na Anton, 015208970358, alina.anton@wuerde-gerechtigkeit.de