Herzlich willkommen bei der Aktion Würde und Gerechtigkeit!
Die Lage der Arbeitsmigrant*innen aus Ost- und Südosteuropa bewegt uns. Wir nehmen nicht hin, dass mitten in unserer Gesellschaft unsere Mitbürger*innen ausgebeutet und betrogen werden und in prekären, unwürdigen Arbeits- und Wohnsituationen leben müssen.
Mit unserem Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ setzen wir uns für die Durchsetzung der Rechte und die Integration der Arbeitsmigrant*innen ein. Mit einem Netzwerk von Jurist*innen und Ehrenamtlichen machen wir den Rechtsweg für Arbeitsmigrant*innen leichter zugänglich. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen helfen bei der sozialen Integration und werden dabei von Ehrenamtlichen unterstützt, die durch die Vermittlung von Deutschkenntnissen dazu beitragen.
Wir schauen hin und möchten allen Menschen ein Leben in Würde und Gerechtigkeit ermöglichen. Unterstützen Sie uns!
Aktuelles
Ackern auf Abstand — Wie stehen wir zur Saisonarbeit?
Ein Beitrag aus dem SWR 2‑Forum:
Aktion Würde und Gerechtigkeit — Im Einsatz gegen die Ausbeutung
Artikel der Westfälischen Nachrichten vom 24.12.20
Verbot von Werkverträgen: Reimann freut sich über Durchbruch
Hier geht es zum Artikel auf ndr.de: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-von-Werkvertraegen-Reimann-freut-sich-ueber-Durchbruch,werkvertraege158.html
Kossen: Werkverträge und Leiharbeit verbieten! Keine Schlupflöcher im Arbeitsschutzkontrollgesetz!
Pressemitteilung: Protest am Konrad-Adenauer-Haus Heute, am Montag, 16.11., werde ich allein ab ca. 11.00 Uhr vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin stehen, um dagegen zu protestieren, dass die CDU/CSU das versprochene und überfällige Arbeitsschutzkontrollgesetz…
Land unterstützt “Aktion Würde und Gerechtigkeit” durch Juristenstelle
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Arbeit des gemeinnützigen Vereins „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ mit der zweijährigen Finanzierung einer halben Juristenstelle. Der Bescheid darüber ist Anfang der Woche den Verantwortlichen zugesandt worden. Der Verein…
Kossen: CDU/CSU agiert erbärmlich und empörend
Pressemitteilung Die für den kommenden Donnerstag im Bundestag geplante Abstimmung über das Arbeitsschutzkontrollgesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wurde kurzfristig auf Verlangen der CDU/CSU von der Tagesordnung genommen. Man will die Leiharbeit weiter…