Herzlich willkommen bei der Aktion Würde und Gerechtigkeit!
Die Lage der Arbeitsmigrant*innen aus Ost- und Südosteuropa bewegt uns. Wir nehmen nicht hin, dass mitten in unserer Gesellschaft unsere Mitbürger*innen ausgebeutet und betrogen werden und in prekären, unwürdigen Arbeits- und Wohnsituationen leben müssen.
Mit unserem Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ setzen wir uns für die Durchsetzung der Rechte und die Integration der Arbeitsmigrant*innen ein. Mit einem Netzwerk von Jurist*innen und Ehrenamtlichen machen wir den Rechtsweg für Arbeitsmigrant*innen leichter zugänglich. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen helfen bei der sozialen Integration und werden dabei von Ehrenamtlichen unterstützt, die durch die Vermittlung von Deutschkenntnissen dazu beitragen.
Wir schauen hin und möchten allen Menschen ein Leben in Würde und Gerechtigkeit ermöglichen. Unterstützen Sie uns!
Aktuelles
Mitgliederbrief Mai 2023 des Vereins Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.
Unseren Mitgliederbrief finden Sie hier!
Interviews des Vereins Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.
… mit dem ukrainischen Ehepaar Uljana und Yurii Holiusov. … mit Florica Scaunasu aus Rumänien.
Berichte der Westfälischen Nachrichten über unsere Tätigkeiten
Hilfe an der richtigen Stelle angekommen — WN vom 18.04.2023 Fördermittel von mehr als 70.000 € — WN vom 21.04.2023
Ein Jahr REACT-SOE — Ein Tätigkeitsbericht zu unserer hauptamtlichen Integrationsarbeit
Hier finden Sie den Beitrag.
Fest der Begegnung
Hier geht es zum Bericht über das Fest der Begegnung am 19.03.2023 in der Gempthalle in Lengerich. Hier geht es zum Anmeldeformular für den Zoo-Besuch in Osnabrück am 10.06.2023. Bitte das ausgefüllte Formular beim Verein Aktion Würde und Gerechtigkeit abgeben. …
“Lebensmittelwertschätzung — Unser tägliches Brot gib uns heute”
Podiumsdiskussion am 06.02.2023 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Katharinengemeinde (“Steinwerk”): Weitere Informationen finden Sie hier