Herzlich willkommen bei der Aktion Würde und Gerechtigkeit!
Die Lage der Arbeitsmigrant*innen aus Ost- und Südosteuropa bewegt uns. Wir nehmen nicht hin, dass mitten in unserer Gesellschaft unsere Mitbürger*innen ausgebeutet und betrogen werden und in prekären, unwürdigen Arbeits- und Wohnsituationen leben müssen.
Mit unserem Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ setzen wir uns für die Durchsetzung der Rechte und die Integration der Arbeitsmigrant*innen ein. Mit einem Netzwerk von Jurist*innen und Ehrenamtlichen machen wir den Rechtsweg für Arbeitsmigrant*innen leichter zugänglich. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen helfen bei der sozialen Integration und werden dabei von Ehrenamtlichen unterstützt, die durch die Vermittlung von Deutschkenntnissen dazu beitragen.
Wir schauen hin und möchten allen Menschen ein Leben in Würde und Gerechtigkeit ermöglichen. Unterstützen Sie uns!
Aktuelles
Mitgliederversammlung am 27.09.2023 — eine kleine Fotostrecke
1. Diverser Brückenschlag Hohne — mit dem Verein Würde und Gerechtigkeit e.V.
1. Diverser Brückenschlag Hohne – mit dem Verein Aktion Würde und Gerechtigkeit An der Veranstaltung Hohner „Brückenschlag“ am 16.09.2023 nahm auch der Verein Würde und Gerechtigkeit teil. Unser Stand wurde u.a. von ca. 40 Personen aus der rumänischen Gemeinde in…
1. Hohner Brückenschlag — Veranstaltung am 16.09.2023
Hier gibt es weitere Informationen zum Hohner Brückenschlag!
Offener Austausch über Antiziganismus und Antiromaismus am 30. Mai 2023
Bericht Veranstaltung am 30.05.23
Zoobesuch mit Familien
Zoobesuch mit Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten aus Südosteuropa und ihren Familien In ihrer Beratungsarbeit werden Venera Topor und Ulrich Witte vom Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.“ immer wieder mit den Problemen der Ratsuchenden konfrontiert und…
Bruchbuden zu Luxusmieten
Hier geht es zur Pressemitteilung vom 18.08.2023!