Herz­lich will­kom­men bei der Akti­on Wür­de und Gerechtigkeit!

Die Lage der Arbeitsmigrant*innen aus Ost- und Süd­ost­eu­ro­pa bewegt uns. Wir neh­men nicht hin, dass mit­ten in unse­rer Gesell­schaft unse­re Mitbürger*innen aus­ge­beu­tet und betro­gen wer­den und in pre­kä­ren, unwür­di­gen Arbeits- und Wohn­si­tua­tio­nen leben müssen.

Mit unse­rem Ver­ein „Akti­on Wür­de und Gerech­tig­keit“ set­zen wir uns für die Durch­set­zung der Rech­te und die Inte­gra­ti­on der Arbeitsmigrant*innen ein. Mit einem Netz­werk von Jurist*innen und Ehren­amt­li­chen machen wir den Rechts­weg für Arbeitsmigrant*innen leich­ter zugäng­lich. Unse­re haupt­amt­li­chen Mitarbeiter*innen hel­fen bei der sozia­len Inte­gra­ti­on und wer­den dabei von Ehren­amt­li­chen unter­stützt, die durch die Ver­mitt­lung von Deutsch­kennt­nis­sen dazu beitragen.

Wir schau­en hin und möch­ten allen Men­schen ein Leben in Wür­de und Gerech­tig­keit ermög­li­chen. Unter­stüt­zen Sie uns!

Aktu­el­les

Zoo­be­such mit Familien

Zoo­be­such mit Arbeits­mi­gran­tin­nen und Arbeits­mi­gran­ten aus Süd­ost­eu­ro­pa und ihren Fami­li­en In ihrer Bera­tungs­ar­beit wer­den Vene­ra Topor und Ulrich Wit­te vom Ver­ein „Akti­on Wür­de und Gerech­tig­keit e.V.“ immer wie­der mit den Pro­ble­men der Rat­su­chen­den kon­fron­tiert und…

mehr lesen