Herzlich willkommen bei der Aktion Würde und Gerechtigkeit!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein interessieren!
Unser Ziel ist es, Arbeitsmigrant*innen aus Ost- und Südosteuropa bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu stärken, damit ihre Integration und Teilhabe gelingt. Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ ist als gemeinnützig anerkannt und will durch ein Netzwerk von Juristen und juristisch geschulten Ehrenamtlichen den Rechtsweg für Arbeitsmigrant*innen leichter zugänglich machen. Wir wollen die oft prekäre und menschenunwürdige Lebens- und Arbeitssituation von Arbeitsmigrant*innen verbessern helfen, um diesen Menschen ein (Arbeits-)Leben in Würde und Gerechtigkeit zu ermöglichen.



Aktuelles
1. Diverser Brückenschlag Hohne — mit dem Verein Würde und Gerechtigkeit e.V.
1. Diverser Brückenschlag Hohne – mit dem Verein Aktion Würde und Gerechtigkeit
An der Veranstaltung Hohner „Brückenschlag“ am 16.09.2023 nahm auch der Verein Würde und Gerechtigkeit teil. Unser Stand wurde u.a. von ca. 40 Personen aus der rumänischen Gemeinde in Lengerich und Umgebung besucht.
Es gab viele Besucher der Veranstaltung, die sich für die Aktivitäten und Projekte unseres Vereins interessierten, einschließlich der Wohltätigkeitsaktion, die für die verstorbene Mutter zweier Kinder organisiert wurde. Es war einfach, von klein bis groß in Diskussionen einzusteigen.
Unsere Begünstigten haben mit großer Freude rumänische Speisen in ihren eigenen Küchen zubereitet, von denen die Besucher der Veranstaltung probiert haben und sich sogar für die ausgestellten Rezepte interessiert haben.
Die musikalische Atmosphäre und die Spielaktivitäten gefielen den Kindern. Die Begünstigten des Vereins hatten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen.
Durch die Fotoausstellung wurde einen Streifzug durch die Arbeit und Tätigkeit des Vereins von den Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt.
Die Bilder kamen bei jüngeren und älteren Zuschauern sehr gut an. Auf der Grundlage der Bilder wurden schnell Diskussionen geführt. Beziehungen und zukünftige Kooperationen wurden mit anderen Institutionen geknüpft.
1. Hohner Brückenschlag — Veranstaltung am 16.09.2023
Offener Austausch über Antiziganismus und Antiromaismus am 30. Mai 2023
Zoobesuch mit Familien
Zoobesuch mit Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten aus Südosteuropa und ihren Familien
In ihrer Beratungsarbeit werden Venera Topor und Ulrich Witte vom Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.“ immer wieder mit den Problemen der Ratsuchenden konfrontiert und so hatten sie den Wunsch, diesen hart arbeitenden Menschen und ihren Familien etwas Schönes zu bieten.
Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon tropischen Temperaturen, machten sie sich mit Arbeitsmigranten aus Rumänien und Bulgarien, nebst ihren Familien, auf den Weg zum Osnabrücker Zoo.
27 Erwachsene und 25 Kinder erkundeten die Welt der Tiere, für einige Familien war es der erste Zoobesuch überhaupt. Die Kinderaugen strahlten beim Anblick der Tiger, Löwen, Zebras und all der anderen großen und kleinen Tieren. Die Spielwelten luden Jung und Alt zum Entdecken, Klettern, Schaukeln und Verweilen ein. Ein Abenteuerspieldorf mit einem Baumhausdorf und dem Giraffenspielplatz waren sehr beliebt bei den Kindern.
Für die Familien bot dieser Ausflug eine Möglichkeit, gemeinsam unbeschwert Zeit miteinander zu verbringen, fernab des anstrengenden Arbeitsalltags. Es fand ein reger Austausch unter den Familien statt.
Gegen Abend kehrten sie, nach einem erfüllten Nachmittag, wieder heim.